Frage: Kann der sogenannte "ACE-Hemmer-Husten" auch nach längerer Einnahme eines ACE-Hemmers (z. B. mehrere Monate/Jahre nach erstmaliger Einnahme) auftreten?
Antwort:
ACE("Angiotensin converting enzyme")-Hemmer sind häufige medikamentöse Ursache für den chronisch idiopathischen Husten. Sie blockieren den Abbau von Bradykinin und Substance P sowie Prostaglandinen in der Bronchialschleimhaut, was zu einem gesteigerten Hustenreflex führt. Hierdurch entsteht ein trockener Husten, der innerhalb von 4 – 21 Tagen nach deren Absetzen aufhört.
Falls der Husten spätestens drei Wochen nach Absetzen nicht sistiert, ist eine Verursachung durch den ACE-Hemmer unwahrscheinlich und eine weiterführende Diagnostik einzuleiten. Ein Husten, der erst mehrere Monate/Jahre nach Ersteinnahme auftritt, kann daher nicht auf die ACE-Hemmer-Einnahme zurückgeführt werden.

Prof. Dr. med. Ludger Klimek
Erschienen in: doctors|today, 2022; 2 (2) Seite S49