Jeder Mensch sollte seinen Cholesterin-Zielwert kennen: Denn dieses wichtige Fett, das Bestandteil unserer Körperzellen ist, stellt gleichzeitig einen kausalen Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen dar.
Expert:innen empfehlen bei Gefäßerkrankungen eine Rauchentwöhnung auch durch E-Zigaretten, falls ein kompletter Rauchstopp mit anderen Verfahren nicht erfolgreich war.
Weltweit sind mehr als 400 Millionen Menschen von Schwerhörigkeit betroffen. Am häufigsten ist die Schallempfindungsschwerhörigkeit, bei der die Haarzellen zerstört werden.
Zu einem aktuellen Workshop der Woman´s Networking Lounge steht der Videopodcast bereits online. Diesmal geht es um das Thema „Work Life Balance im Gesundheitswesen“.
Eine Meta-Analyse hat ergeben, dass ausreichender Schlaf vor und nach einer Impfung einen wichtigen Einfluss auf die Antikörperreaktion des Körpers hat.
Bei einer pAVK besonders gefährdet sind Diabetiker. Bei ihnen müssen zudem einige Besonderheiten im Hinblick auf Anatomie und Therapie der pAVK beachtet werden.
Je früher die Diagnose einer Angsterkrankung gestellt werden kann, desto besser. Es gibt gute Therapiemöglichkeiten, die bereits in der Hausarztpraxis in die Wege geleitet werden können.
Hypoglykämien bei Patient:innen mit Diabetes können unterschiedliche Ursachen haben, z. B. zu hohe Dosen von Insulin, Sport oder das Auslassen einer Mahlzeit.
Je nach Art und Dauer des Schwindels, den Auslösern und möglichen Begleitsymptomen lassen sich die verschiedenen Schwindelsyndrome gut unterscheiden und behandeln.
Ohrenschmerzen und Fieber weisen auf eine Otitis media hin. Welche Untersuchungen kann der Hausarzt in der Praxis durchführen? Wann muss der HNO-Arzt ran?
Die PRISCUS-Liste wurde aktualisiert und wurde die 2010 erstmals veröffentlichte Liste aktualisiert und enthält nun 187 Wirkstoffe und damit 133 mehr als zuvor.
Kiesel, Legosteinchen oder anderer Kleinkram, der in der Nase nichts zu suchen hat, ist immer mal wieder ein Grund für eine Konsultation beim Hausarzt.
Haut-Infektionen bei Kindern gibt es viele. Der folgende Beitrag beschränkt sich auf einige Erkrankungen, die häufiger vorkommen und/oder erst relativ neu erforscht sind.
Die Behandlung von Infektionen im Kindesalter erfordert eine gute Kenntnis der zugelassenen Medikamente und der gängigen pädiatrischen Krankheitsbilder.
Schulvermeidung als interdisziplinäre Herausforderung
Schulvermeidendes Verhalten ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Warnsignale sollten nicht bagatellisiert oder verzögert ernst genommen werden.
Wenn Kinder viel Zeit zu Hause verbringen und häufiger enge körperliche Nähe zu Erwachsenen und zu Haustieren suchen, können Pilze gut gedeihen – auch auf der Kopfhaut
Registrieren Sie sich für den wöchentlichen Newsletter von doctors|today. Hier geht’s zum Registrierungsformular
doctors|today online lesen
Hier finden Sie eine Liste aller bis jetzt erschienen Ausgaben als E-Paper mit komfortabler Blätter-Funktion & Seitenverlinkung. Jetzt gleich registrieren!
doctors|today Mediadaten
doctors|today bietet das ideale Umfeld für Ihre Werbung. Hier geht’s zu den Mediadaten
Barrieren des Rauchstopps
Die Raucher:innen-Quote in Deutschland liegt aktuell bei 35,5 %. Eine Umfrage unter 1.000 erwachsenen Raucher:innen hat untersucht, wieso das Zigarettenrauchen in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau stagniert. Jetzt weiterlesen