Nach den Daten der Bundesärztekammer für 2020 stieg zwar die Zahl der berufstätigen Ärzt:innen, jedoch fiel der Zuwachs deutlich geringer aus als in den Vorjahren.
Mobile Kommunikationsgeräte arbeiten mit elektromagnetischen Feldern, die im hochfrequenten Bereich angesiedelt sind. Sie wurden von der WHO als möglicherweise karzinogen eingestuft.
Der traditionell im Herbst veranstaltete Deutsche MFA-Tag & ZFA-Tag findet in diesem Jahr schon am 25.06.2022 statt. Warum lohnt sich die Teilnahme für Ihre MFA?
Die Medizinische Kinderschutzhotline 0800/19 210 00 ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Beratungsangebot.
Die hausärztliche Praxis übernimmt im Therapiemanagement eine zentrale Rolle, z.B. bei der Aufklärung zu Therapiebeginn und der weiteren Begleitung der Patient:innen.
Immer mehr Menschen mit Diabetes nutzen moderne Technologien, die das Diabetes-Management erleichtern und helfen können, bessere Stoffwechselwerte zu erzielen.
Der Paradigmenwechsel beim Typ-2-Diabetes war ein wichtiges Thema beim DGE-Kongress. Danach sollten die metabolischen Begleiterkrankungen gleichberechtigtes Therapie-Ziel sein.
Die meisten Muskelverletzungen heilen innerhalb weniger Wochen folgenlos aus. Verspätet diagnostiziert kann es jedoch auch zu Komplikationen und Einschränkungen kommen.
Bei Verdacht auf eine importierte Infektion nach Fernreise ist ein strukturiertes Vorgehen gefragt. Der nachfolgende Bericht greift die Schwerpunkte "Der Weg zur Diagnose" und "Malaria" heraus.
Arthrose zählt zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. Die Therapie zielt darauf ab, ein Fortschreiten zu verhindern und die Beschwerden zu lindern. Dafür eignen sich besonders nichtsteroidale Antirheumatika.
/a/wissen-kompakt-arthroseschmerz-langanhaltende-analgesie-durch-naproxen-verbessert-die-koerperliche-funktion-2422429
Psoriasis ist mit einer Vielzahl von Begleiterkrankungen assoziiert. Sind auch die Gelenke betroffen, spricht man von einer Psoriasis-Arthritis (PsA). Ein frühzeitiges Management gilt als Schlüssel zum Erfolg der Therapie. Bitte weiterlesen.
/a/mehr-als-eine-hauterscheinung-psoriasis-als-systemische-erkrankung-betrachten-2424431
Allgemeinärzt:innen sind mit den Zusammenhängen zwischen Klimaveränderungen und Gesundheitsrisiken besonders vertraut. Als Influencer können sie aufklären.
Jung und Alt
Schulvermeidung als interdisziplinäre Herausforderung
Schulvermeidendes Verhalten ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Warnsignale sollten nicht bagatellisiert oder verzögert ernst genommen werden.
Trinkt eine Frau in der Schwangerschaft Alkohol, hat das oft fatale Folgen für das Kind. Das fetale Alkoholsyndrom (FAS) kann aber auch zu Schlafstörungen führen.
Stillen reduziert nachweislich "Zivilisationskrankheiten" wie Adipositas, Hypertonie und Diabetes.Stillberatung soltle daher auch in der Hausarztpraxis ein Thema sein.
Wenn Kinder viel Zeit zu Hause verbringen und häufiger enge körperliche Nähe zu Erwachsenen und zu Haustieren suchen, können Pilze gut gedeihen – auch auf der Kopfhaut
Die Inhalation hat bei bronchialer Obstruktion im Kindesalter fast immer einen festen Platz im Therapiearsenal. Dabei hängt die Wahl der Inhalierhilfe vom Alter ab.
Registrieren Sie sich für den wöchentlichen Newsletter von doctors|today. Hier geht’s zum Registrierungsformular
doctors|today lesen
Holen Sie sich doctors|today als gedruckte Ausgabe! Jeden Monat druckfrisch! Hier bestellen!
Exazerbationen vermeiden
In der zweiten Folge der von der Chiesi GmbH initiierten, virtuellen, dreiteiligen Fortbildungsreihe AtemWeg haben Exazerbationen bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) im Fokus gestanden. Jetzt weiterlesen.
Psoriasis ist systemisch
Psoriasis ist mit einer Vielzahl von Begleiterkrankungen assoziiert. Sind auch die Gelenke betroffen, spricht man von einer Psoriasis-Arthritis (PsA). Ein frühzeitiges Management gilt als Schlüssel zum Erfolg der Therapie. Bitte weiterlesen.
Arthroseschmerz lindern
Arthrose zählt zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. Die Therapie zielt darauf ab, ein Fortschreiten zu verhindern und die Beschwerden zu lindern. Dafür eignen sich besonders nichtsteroidale Antirheumatika. Jetzt weiterlesen.
doctors|today Mediadaten
doctors|today bietet das ideale Umfeld für Ihre Werbung. Hier geht’s zu den Mediadaten