Pflegeeinrichtungen können eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten. Für Hausarztpraxen bedeutet dieses Beratungsangebot eine merkliche Zeitersparnis und kann bei Einwilligungsunfähigkeit die Behandlung erleichtern.
Verschärfungen bei der Medizingerätezulassung könnten Innovationen wie z.B. DiGA künftig behindern. Sie fördern indirekt, dass Anwendungen weniger aussagekräftig werden.
Immer mehr Hausarztpraxen beschäftigen sich mit der Frage: Lohnt es sich für unsere Praxis, die Videosprechstunde als festen Bestandteil in unsere Praxis-
abläufe zu integrieren?
Wenn dank Digitalisierung der Patient vom Gast zum Mitspieler wird, wäre das für die Hausarztpraxis extrem wertvoll. Denn in vielen Fällen hängt der Therapieerfolg entscheidend an der Mitarbeiter der Patient:innen.
Die Flucht aus einem Kriegs- bzw. Krisengebiet ist lange und beschwerlich. Wir wergen einen Blick auf die alltäglichen Probleme in der Hausarztpraxis und reden mit Prof. Dr. Gerhard Trabert, der über umfangreiche Erfahrung in der betreuung von Geflüchteten verfügt.
Die Vielzahl der generierten Daten könnte zu einem Schatz für die medizinische Versorgung in der Hausarztpraxis werden, wenn es z. B. gelingt, mithilfe smarter Analytik bisher unbekannte Zusammenhänge aufzudecken.
"Ich weiß, man soll es nicht tun, aber ich habe das mal gegoogelt", ist ein häufiger Satz in der Sprechstunde. Dass Patient:innen dies tun, ist inzwischen normal und auch nichts Verwerfliches.
Auch in Deutschland wird am Arbeitsplatz zunehmend geduzt. Gleichzeitig steht das "Sie" im Arbeitsumfeld aber auch heute noch für gegenseitigen Respekt & Höflichkeit.
Man könnte vermuten, dass die Gleichberechtigung mittlerweile in der Medizin angekommen ist. Aber entspricht das wirklich der Realität, insbesondere bei den Hausärzt:innen?
Im März startet der #DiabetesDialog 2022. "Wissen, was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" hört Menschen mit Diabetes zu, gibt Antworten auf offenen Fragen.
Hat der Einsatz digitaler Innovationen einen greifbaren finanziellen Nutzen für die einzelne Hausarztpraxis? Wir klären, was im Praxisalltag bereits möglich ist.