Eine besondere Herausforderung in der Praxis sind Patient:innen mit einer angeborenen Hämophilie A oder B, die unter der Faktorensubstitution Inhibitoren bilden.
/drugs/a/rekombinanter-aktivierter-faktor-vii-rfviia-schnelle-effektive-sichere-blutungskontrolle-2432518
Eine lebenslange Behandlung wie die HIV-Therapie sollte den Betroffenen auch langfristig gute Lebensqualität ermöglichen.
/drugs/a/hiv-therapie-nachhaltiger-behandlungserfolg-2432533
Der Großteil der Patient:innen mit chronischem Koronarsyndrom (CCS) fühlt sich in ihrer Lebensqualität durch Angina pectoris (AP) stark beeinträchtigt.
/drugs/a/angina-pectoris-versorgung-und-lebensqualitaet-bei-ccs-2432541
Bei der Entscheidung für eine Impfung spielt die ärztliche Empfehlung neben dem Wissen über die jeweilige impfpräventable Erkrankung eine zentrale Rolle.
/drugs/a/impfmanagement-impfen-ist-teamleistung-2432531
Integrative Ansätze, die konventionelle durch komplementäre Maßnahmen ergänzen, halten in die Kardiologie mehr und mehr Einzug. Dies gilt z. B. auch für die Behandlung funktioneller Herz-Kreislauf-Beschwerden.
/drugs/a/gestresstes-herz-integrativ-zum-gesunden-rhythmus-2429204
Die Zeiten, in denen orale Antidiabetika als „reine Zuckerpille“ gehandelt wurden, scheinen der Vergangenheit anzugehören.
/drugs/a/herz-kreislauf-erkrankungen-vom-antidiabetikum-zum-gamechanger-2429206
Der frühzeitige Einsatz zeitgemäßer, multifaktorieller Behandlungsoptionen kann die Lebenszeit der Patient:innen deutlich verlängern und verbessern.
/drugs/a/diabetes-mellitus-typ-multifaktorielle-behandlung-2429200
Je mehr es gelingt, bei COPD-Patient:innen einer charakteristischen Überblähung der Lunge entgegenzuwirken, desto mehr verbessert sich ihre Prognose — und dies gleich in mehrfacher Hinsicht.
/drugs/a/copd-ueberblaehung-ursachen-und-loesungsansatz-2429198
Nach der Influenza-Saison ist vor der Influenza-Saison. Das gilt Jahr für Jahr – auch wenn die Grippewelle 2020/21 vollständig und in der gerade ausklingenden Saison nahezu komplett ausgefallen ist.
/drugs/a/influenza-ueber-quadrivalenter-hochdosis-impfstoff-2429202
Innere Unruhe und kreisende Gedanken behindern beim Abschalten und damit auch beim Ein- und Durchschlafen.
/drugs/a/schlafstoerungen-unruhe-verursacht-schlafprobleme-2419130
Die Exzessive Tagesschläfrigkeit (EDS) kann zu schlechterer Gedächtnisleistung, Konzentrationsproblemen sowie erhöhtem Unfallrisiko führen.
/drugs/a/residuale-exzessive-tagesschlaefrigkeit-ein-symptom-mehrere-potenzielle-ursachen-2404570
Stress-Situationen können die Aufmerksamkeit beeinträchtigen und zu einer Verminderung der Wachheit führen.
/drugs/a/psychosozialer-stress-weniger-hypervigilanz-nach-stress-2404577
Der Vorteil enantiomerreiner Wirkstoffe für die Pharmakotherapie besteht darin, dass sie deutlich effektiver und verträglicher sind und den Organismus von unnötiger Metabolisierungsarbeit entlasten.
/drugs/a/insomnie-bessere-schlafqualitaet-und-tagesbefindlichkeit-2404585
Erstmalig steht eine Therapie zur Verfügung, die bis zu sechs Monate zugelassen ist − bei signifikanter Verbesserung von Schlaf- und Tagesparametern.
/drugs/a/insomnia-neue-therapieoption-2306698
Corona prägt seit Monaten den Alltag. Stress und Sorgen führen zu innerer Unruhe und schlechtem Schlaf. Wie kann man die Ruhe zurückerlangen?
/drugs/a/corona-pandemie-wege-aus-der-angst-2300552
Bei Patient:innen mit Insulinresistenz und Hypertriglyzeridämie muss nicht immer ein metabolisches Syndrom vorliegen. Es kann sich auch um eine Lipodystrophie handeln.
/drugs/a/lipodystrophie-erkennen-und-behandeln-2429190
Nagelmykosen werden häufiger beobachtet. Die Therapie sollte kombiniert systemisch und topisch erfolgen.
/drugs/a/onychomykosen-intensive-nageldurchdringung-2425734
Mit dem humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab gibt es seit 2017 eine zielgerichtete systemische Therapie bei einer atopischen Dermatitis (AD).
/drugs/a/neurodermitis-passende-therapie-gesucht-2425738
Die rheumatoide Arthritis (RA) manifestiert sich zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr und ca. dreimal häufiger bei Frauen.
/drugs/a/rheumatoide-arthritis-fruehzeitig-wirksam-und-sicher-behandeln-2401245
Schmerz ist für Patient:innen mit Muskel-Skelett-Erkrankungen ein weitverbreitetes Symptom, welches mit hohen Belastungsleveln verbunden ist.
/drugs/a/muskel-skelett-erkrankungen-schmerzmittel-sprays-im-fokus-2400391
Eine neue kostenlose, wissenschaftlich fundierte App ermöglicht Schwindelpatienten ein kontinuierliches Gleichgewichtstraining.
/drugs/a/schwindel-therapie-gleichgewichtstraining-mit-neuer-app-1834545
Bei Bandrupturen stehen konventionelle Therapien im Vordergrund, die mit einem natürlichen Arzneimittel unterstützt werden können.
/drugs/a/sprunggelenksverletzungen-physiotherapie-an-erster-stelle-1836140