Qualitätsmanagement
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)

Von Hemmnissen zu Perspektiven

Rund zweieinhalb Jahre sind vergangen, seitdem DiGA als Regelleistung in die Gesetzliche Krankenversicherung eingeführt worden sind. Wo stehen wir aktuell?
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Von der Maus lernen, wie´s geht

Rund zwei Milliarden Euro Honorarumsatz werden laut Virchowbund in Deutschland jährlich über Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) erwirtschaftet.
Online-Praxispräsenz für Profis

Google Ads für die Praxiswebsite

Sie wollen mit Ihrer Hausarztpraxis einen der vorderen Plätze bei Google erobern? Dann haben Sie zwei Möglichkeiten.
Führungsverhalten

Kommunikation und ihre Folgen

Das Beispiel von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Thema Panzerlieferungen zeigt: Fehler bei der Kommunikation von Entscheidungen erschüttern das Vertrauen in die Führungskompetenz.
Arzt-Patienten-Kommunikation

Die Kunst der (Digitalen) Anamnese

Zeitdruck und Personalmangel können dazu führen, dass Arzt-Patienten-Gespräche sehr auf den Punkt hin geführt werden und Ärzt:innen nicht alle behandlungsrelevanten Infos erhalten. Kann Digitalisierung helfen?
Chatbot ChatGPT

ChatGPT: Freund oder Feind?

Einige Entscheider aus der Gesundheitspolitik dürften aufgehorcht haben, als es darum ging, welche Aufgaben Chatbots wie ChatGPT künftig übernehmen könnten.
New Work in der Medizin

Raus aus der Legebatterie

Hausärzt:innen benötigen funktionierende Strukturen, damit sie sich auf ihre Patient:innen konzentrieren können.
Social Recruiting für die Arztpraxis

Social Media Recruiting

Die Veränderung des Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt verlangt auch ein neues Denken hinsichtlich der Mitarbeitergewinnung.
Online-Praxismarketing

Google-Unternehmensprofil

Wer im Internet gefunden werden möchte, kommt an Google nicht vorbei – die Suchmaschine hat einen weltweiten Marktanteil von rund 80 %.
Digital Health

Das erwartet uns in der Hausarztpraxis

KI, Präzisionsmedizin, vollautomatische Dokumentation: In der Niederlassung ist vieles davon noch Zukunftsmusik. Warum ist das so? Und was passiert in naher Zukunft?
Marktübersicht Praxissoftware

Runter vom Abstellgleis

Was die Deutsche Bahn und die Arztpraxen gemeinsam haben? Eine mangelhafte Infrastruktur macht beiden das Leben schwer.
Praxisauftritt

Emotionen statt Fake-Marketing

In den meisten Hausarztpraxen scheitert der Wunsch nach einem schlüssigen Praxismarketing schlichtweg an den Kapazitäten.
Studie zu eHealth

Potenzial für Innovationen

Welche eHealth-Bereiche haben finanziell Potenzial? Der Digital Health Investment Monitor Deutschland nimmt sich dieser Frage an und beantwortet sie aus Sicht von Investoren und Entwicklern.
Medizingerätezulassung

Ein Mangel, der Lücken reißt

Wegen der Verschärfungen bei der Zulassung von Medizingeräten könnten Innovationen nicht mehr oder verspätet auf den Markt kommen. Welche Folgen hat das bereits in der Hausarztpraxis?
Online-Praxismarketing

SEO für die Arztpraxis

Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO (Search Engine Optimization) bedeutet, eine Website an die Ranking-Kriterien von Suchmaschinen, vor allem Google, anzupassen.