Die meisten Muskelverletzungen heilen innerhalb weniger Wochen folgenlos aus. Verspätet diagnostiziert kann es jedoch auch zu Komplikationen und Einschränkungen kommen.
Arthrose zählt zu den häufigsten altersbedingten Beschwerden. Die Therapie zielt darauf ab, ein Fortschreiten zu verhindern und die Beschwerden zu lindern. Dafür eignen sich besonders nichtsteroidale Antirheumatika.
/bewegungsapparat/a/wissen-kompakt-arthroseschmerz-langanhaltende-analgesie-durch-naproxen-verbessert-die-koerperliche-funktion-2422429
Der Verlauf der Gicht kann sowohl durch die Mitarbeit der Patient:innen als auch durch eine adäquat angepasste medikamentöse Therapie gesteuert werden.
Kindliche Frakturen behandelt und operiert man anders als im Erwachsenenalter. Auch die Nachbehandlung muss gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Gicht ist gefährlicher, als man denkt.. Auch das Vorurteil, wonach die Harnsäure sowieso nicht auf den Zielwert gesenkt werden könne, ist nicht haltbar.
Beschwerden am Bewegungsapparat besitzen in der Hausarztpraxis einen hohen Stellenwert. Wo kann die extrakorporale Stoßwellentherapie eingesetzt werden?
Verletzungen älterer Menschen beschäftigen heutzutage die Unfallchirurgen in besonderem Maße. Als Ursache dominieren dabei Stürze, die es zu vermeiden gilt.
Patienten mit Rückenschmerzen erlebt der Hausarzt fast täglich, was hilft wirklich dagegen? Ein Grundsatz gilt immer: Der menschliche Körper ist nicht zum Sitzen gemacht.