Direkt am Äquator liegt Uganda, das oft auch als Perle Afrikas bezeichnet wird. In den dichten Bergregenwäldern findet sich eine der größten Primatenpopulationen weltweit.
Slowenien ist ein vielseitiges kleines Land, das mitteleuropäisches, alpines und mediterranes Flair harmonisch miteinander vereint. Unsere Reiseautorin war begeistert.
Novi Sad gehörte einst zur Habsburger Monarchie und wird oft auch als Stadt der Festivals bezeichnet. Jetzt ist sie eine der drei europäischen Kulturhauptstädte.
In Havanna befindet sich die größte koloniale Altstadt Lateinamerikas. Ein Spaziergang von Ost nach West führt einmal durch die Baugeschichte Amerikas.
Ausgedehnte Wälder, jahrtausendealte Moore und der majestätische Brocken – das ist der Harz.. Mittendrin liegt die mittelalterliche Fachwerkstadt Stolberg.
Der rheinische Karneval und die Mainzer Fastnacht sind hierzulande bestens bekannt.. Aber auch das Buschofest im ungarischen Mohács hat eine sehr lange Tradition.
Malaysia ist ein Land der Kontraste im Süden Asiens. Da ist das geschäftstüchtige, umtriebige Leben an der Westküste, aber auch die Geruhsamkeit in den Gebirgsregionen.
Im Indischen Ozean liegt der zweitgrößte Inselstaat der Welt: Madagaskar. Hier findet man zwar auch Strände, vor allem aber eine einzigartige Tierwelt.
Auf einem einstigen Vulkan gelegen beeindruckt Santorin durch seine Landschaft und seine malerischen Ortschaften direkt an den Steilklippen des Vulkankraters.
Die Grüne Insel im Atlantik ist vornehmlich für ihre zauberhaften Landschaften bekannt. Doch der Arzt Martin Glauert hat noch ganz andere Entdeckungen gemacht.
Schon der Name Bali weckt Fernweh. Man denkt an traumhafte Strände und üppig geschmückte Tempel. Tatsächlich ist die indonesische Ferieninsel reich an Sehenswürdigkeiten.
Auf einer Schifffahrt von Wien nach Budapest entdeckt man reichlich Kultur an den Ufern der Donau. Die Reise führt in das Herzland der einstigen Donaumonarchie.
Grenada ist eine der ursprünglicheren karibischen Inseln. Hier wächst praktisch alles – von Nelken und Lorbeer über Vanille und Zimt bis hin zu Safran und Kakao.
Zypern ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Auch im Winter und Frühjahr besteht Idylle-Garantie, verspricht unsere Reiseautorin Heidrun Lange.