Entwickelt sich die Hausarztmedizin mehr und mehr vom "Kranksein" als ursprünglichem Fokus weg und hin zur "Krankheit mit ihrer spezialistischen Ausrichtung"?
Ärzt:innen müssen sich heute häufiger akuten gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Beispiele sind die Corona-Pandemie und nun der Krieg in der Ukraine.
OTC-Präparate sind beliebt. Das ist nun auch im Rahmen einer explorativen Wartezimmerbefragung des Zentrums für Allgemeinmedizin in Mainz bestätigt worden.
Das Defizit in der GKV kommt nicht überraschend. Denn die letzten beiden Gesundheitsminister haben eine Flut von Gesetzen erlassen, die jetzt ihren Tribut fordern.
Durch die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands stehen auch viele medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken und Kliniken vor existenziellen Fragen.
DocMorris hat eine Vision von einer Zukunft, in der Gesundheitsversorgung so smart funktioniert, wie alles andere im Leben. Haben Hausarztpraxen darin noch einen Platz?
Die Durchimpfung der Bevölkerung zum Aufbau einer Herdenimmunität gegen COVID-19 ist eine riesige Herausforderung. Endlich dürfen die Hausärzt:innen ran.
Allgemeinärzte haben heute bei Weitem nicht die Handlungsspielräume, um ihrer Steuerungs- und Koordinierungsfunktion im System gerecht werden zu können.